Tschukowskaja

Tschukowskaja
Tschukọwskaja,
 
Čukọvskaja [tʃ-], Lidija Kornejewna, russische Schriftstellerin, * Sankt Petersburg 24. 3. 1907, ✝ Moskau 8. 2. 1996; Tochter von K. I. Tschukowskij, setzte sich für dissidente Schriftsteller ein und wurde deshalb 1974 aus dem sowjetischen Schriftstellerverband ausgeschlossen (darüber »Process isklučenija«, 1979); behandelt in ihrer Erzählprosa v. a. die Stalinzeit (»Opustelyj dom«, Paris 1965; deutsch »Ein leeres Haus«), besonders die Situation der Schriftsteller (»Spusk pod vodu«, Paris 1972; deutsch »Untertauchen«); auch Schriften, Kritiken und Lyrik (»Po ėtu storonu smerti«, Paris 1978). Ihr Tagebuch (1938-41 und 1952-62) über ihre Gespräche mit Anna Achmatowa erschien 1976-80 in Paris (»Zapiski ob Anne Achmatovoj«, 2 Bände; deutsch »Aufzeichnungen über Anna Achmatowa«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschukowskaja — Lidija Kornejewna Tschukowskaja (* 24. März 1907; † 8. Februar 1996) (russisch Лидия Корнеевна Чуковская; wiss. Transliteration: Lidija Korneevna Čukovskaja) war eine russische Kritikerin, Romanschriftstellerin, Dichterin, Kinderbuchautorin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lidia Tschukowskaja — Lidija Kornejewna Tschukowskaja (* 24. März 1907; † 8. Februar 1996) (russisch Лидия Корнеевна Чуковская; wiss. Transliteration: Lidija Korneevna Čukovskaja) war eine russische Kritikerin, Romanschriftstellerin, Dichterin, Kinderbuchautorin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lydia Kornejewna Tschukowskaja — Lidija Kornejewna Tschukowskaja (* 24. März 1907; † 8. Februar 1996) (russisch Лидия Корнеевна Чуковская; wiss. Transliteration: Lidija Korneevna Čukovskaja) war eine russische Kritikerin, Romanschriftstellerin, Dichterin, Kinderbuchautorin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lydia Tschukowskaja — Lidija Kornejewna Tschukowskaja (* 24. März 1907; † 8. Februar 1996) (russisch Лидия Корнеевна Чуковская; wiss. Transliteration: Lidija Korneevna Čukovskaja) war eine russische Kritikerin, Romanschriftstellerin, Dichterin, Kinderbuchautorin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lidija Kornejewna Tschukowskaja — (russisch Лидия Корнеевна Чуковская; wiss. Transliteration: Lidija Korneevna Čukovskaja; * 11. Märzjul./ 24. März 1907greg.; † 8. Februar 1996) war eine russische Kritikerin, Romanschriftstellerin, Dichterin, Kinderbuchautorin …   Deutsch Wikipedia

  • Achmatowa — Anna Andrejewna Achmatowa Anna Andrejewna Achmatowa (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ 23. Juni 1889greg …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Achmatova — Anna Andrejewna Achmatowa Anna Andrejewna Achmatowa (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ 23. Juni 1889greg …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Achmatowa — Anna Andrejewna Achmatowa Anna Andrejewna Achmatowa (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ 23. Juni 1889greg …   Deutsch Wikipedia

  • Kornei Iwanowitsch Tschukowski — Briefmarke der Sowjetunion die K. Tschukowski gewidmet ist, 1982 (Michel 5164, Scott 5033) Kornei Iwanowitsch Tschukowski (russisch Корней Иванович Чуковский; eigentlich Nikolai Wassiljewitsch Korneitschukow bzw. russ. Николай Васильевич… …   Deutsch Wikipedia

  • Kornei Tschukowski — Briefmarke der Sowjetunion die K. Tschukowski gewidmet ist, 1982 (Michel 5164, Scott 5033) Kornei Iwanowitsch Tschukowski (russisch Корней Иванович Чуковский; eigentlich Nikolai Wassiljewitsch Korneitschukow bzw. russ. Николай Васильевич… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”